Zum Hauptinhalt springen

Grenzen privater Vermögensverwaltung: Family Offices und Familienprivilegien im Schweizer Finanzmarktrecht

SSFM 133, Schulthess Zürich/Basel/Genf 2020
Autor
Christina Pointner
Share on

Das Finanzmarktrecht hat in den vergangenen Jahren an Komplexität zugenommen und gewinnt bei der Verwaltung und Strukturierung privater Grossvermögen an Bedeutung. Im Grenzbereich privater Vermögensverwaltung gilt es Strukturierungsrisiken zu vermeiden und vorhandene Freiräume zu nutzen. Die Arbeit erörtert das regulatorische Umfeld von Family-Offices und Privatvermögensstrukturen und bietet Family-Offices, Beratern und Vermögensverwaltern einen Überblick über Familienprivilegien und deren Auslegung im Schweizer Finanzmarktrecht.